Physiklaboranten Angestellte
Experimente und Testverfahren
Ausbildung im Betrieb
1. Ausbildungsjahr
- Vorbereitung von Proben, Qualitätsprüfungen während der Fertigung (Härte, Zustand des Materials usw.) bei verschiedenen Materialien aus der Standardproduktion
2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen in Chemie, physikalische Prüfungen (Zugfestigkeit, Oberflächenrauheit usw.), Kalibrierung und Unterhalt der Geräte
3. Ausbildungsjahr
- Elektronenmikroskopie, vollständige Analysen von der Vorbereitung der Proben bis zum Schlussbericht
4. Ausbildungsjahr
- Diplomarbeit
Schulausbildung
- 4 Jahre
- Möglichkeit der lehrbegleitenden Berufsmaturität
Ausbildungsstandort
- Unternehmen: Ausbildung in Biel
- Schule in Französisch: Ecole professionnelle EPSIC in Lausanne
- Schule in Deutsch: Allgemeine Berufsschule Zürich
Das bringst Du mit
- Wissenschaftliches Verständnis (Mathematik, Chemie, Physik)
- Interesse an Informatik, Elektronik und Mechanik
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Unternehmens
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Spricht dich dieser Ausbildungsberuf an, bist du motiviert und voller Tatendrang?