08.08.2025 - Cendres+Métaux Gruppe stellt klar: Keine Verbindung zur aktuellen Debatte rund um Goldexport in die USA
Klarstellung: Keine Herstellung von handelsfähigen Goldbarren
Cendres+Métaux betont, dass die Gruppe zwar mit zertifizierten Goldraffinerien zusammenarbeitet, jedoch selbst keine Raffinerie ist und keine handelsfähigen Goldbarren herstellt. Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Cendres+Métaux ist keine Raffinerie und exportiert kein Gold in die USA.
- Bereits im Jahr 2020 wurde das Raffineriegeschäft vollständig eingestellt und das dazugehörige Gebäude in Lyss verkauft.
- Deshalb ist die Gruppe auch nicht mehr LBMA (London Bullion Market Association) zertifiziert und produziert keine Goldbarren für den internationalen Handel.
- Cendres+Métaux recycelt Edelmetall, stellt Legierungen in der Edelmetallschmelzerei her und verarbeitet diese Edelmetall-Legierungen zu Produkten und Komponenten als Zulieferer für diverse Industrien.
- Cendres+Métaux arbeitet als Edelmetallverarbeiter mit Raffinerien zusammen, um Edelmetalllegierungen zu recyceln und in die einzelnen Edelmetalle aufzubereiten.
Hintergrund: Edelmetallrecycling und strategische Diversifikation
Cendres+Métaux blickt auf eine 150-jährige Geschichte in der Edelmetallverarbeitung zurück. Vor 140 Jahren wurde Cendres+Métaux in Biel aus einer Fusion von zwei Edelmetallschmelzereien gegründet. Das Unternehmen ist über Jahrzehnte mit dem Schmelzen und Rezyklieren von Edelmetallen und der Herstellung von Legierungen für die Dentalmedizin gewachsen. Ein nachhaltiger und verantwortungsvollen Umgang mit Edelmetallen ist dabei für Cendres+Métaux seit jeher zentral. Heute sind wir Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC) und der ASFCMP (Schweizerische Vereinigung der Edelmetallfabrikanten und Händler) und setzen uns aktiv für verantwortungsvolle, transparente und ökologisch vertretbare Prozesse in der gesamten Lieferkette ein.
In den vergangenen Jahren hat sich unsere Unternehmensgruppe deutlich weiterentwickelt und diversifiziert – sowohl strategisch als auch technologisch. Neue Geschäftsbereiche in der Uhrenindustrie, Medtech, Elektronik/Aeronautik wie auch in der Halbleiterbranche sind hinzugekommen. Automatisierte Prozesse, moderne Produktionsmethoden sowie innovative Lösungen sind integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells geworden.
Zwar bleibt die Verarbeitung von Edelmetallen und hochpräzisen Legierungen ein wichtiger Bestandteil unserer Kernkompetenz– doch versteht sich Cendres+Métaux längst nicht mehr nur als Edelmetallverarbeiter. Die Gruppe hat den Nichtedelmetall-Bereich ausgebaut, namentlich die Verarbeitung von Titan. Unsere Kompetenzen liegen heute in der hochwertigen Herstellung komplexer Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in mehreren Schlüsselbranchen.