Konstrukteur/-in EFZ
Technik und Zeichnen
Ausbildung im Betrieb
1. Ausbildungsjahr Abteilung Engineering, Design Tooling Equipment
− Grundausbildung gemäss Lern- und Leistungsdokumentation
− Konstruieren mit CAD Siemens NX
− 3D Drucken
− Produktive Arbeiten für Lux, Medical, Dental und Werkzeuge
2. Ausbildungsjahr
− Werkstattpraktikum (Drehen, Fräsen, Bohren, Montage, Messtechnik)
− Grundausbildung gemäss Lern- und Leistungsdokumentation
− Produktive Arbeiten für Lux, Medical, Dental und Werkzeuge
− Interne Kurse in: Qualitätssicherung und Produktion
− Mithilfe bei Schnupperlehren, Unterstützung Ausbildung des Lernenden im 1. Lehrjahr
− Festlegen der Schwerpunktausbildung
3. Ausbildungsjahr Schwerpunktausbildung im Bereich Lux
− Uhrenteile, Schmuck und Artikel für die Industrie zeichnen
− 3D Modellieren, Modellieren anhand STP und DXF, Teilprojektleitung
− Sonderwerkzeuge konstruieren: Fräs-, Dreh-, Bohr- und Stanzwerkzeuge
− Spezialisierung auf Edelmetalle und ihre Eigenschaften
4. Ausbildungsjahr Schwerpunktausbildung im Bereich Medical+Dental
− Dental Implantate und Aufbauten, Artikel für Hörgeräte und weitere Medical-Produkte
− 3D Modellieren, Modellieren anhand STP und DXF, Teilprojektleitung
− Sonderwerkzeuge konstruieren: Fräs-, Dreh-, Bohr- und Stanzwerkzeuge
− Spezialisieren auf Titan, Edelmetalle und ihre Eigenschaften
− Regulatorische Bestimmungen, Änderungswesen im Medical
− Projektleitung in IPA-Testläufen (Individuelle Praktische Arbeit)
− IPA
Schulausbildung
- 4 Jahre
- E-Profil: Mit oder ohne Berufsmaturität
- G-Profil: Nicht für Konstrukteure verfügbar
- Überbetriebliche Kurse in: Zeichnungs-, Gestaltungs-, Konstruktions- und Produktionstechnik
- Teil- und Zwischenprüfung absolvieren (2. Lehrjahr)
Ausbildungsstandort
- Betrieb: Ausbildung in Biel/Bienne
- Schule: E-Profil: BBZ Biel Berufsbildungszentrum, Biel/Bienne
- Überbetriebliche Kurse: Zollikofen und Bern
Das bringst Du mit
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Mathematisches Verständnis und sehr gute Mathematik Schulleistungen
- Gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Mathematik, Geometrie und Physik
- Computeraffinität
- Analytisches Denken
- Teamfähigkeit
- Geduld und Ausdauer
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Spricht dich dieser Ausbildungsberuf an, bist du motiviert und voller Tatendrang?